Was sind Parfumzwillinge!

Die Parfumzwillinge werden auch Parfumdupes genannt. Dupes ist abgeleitet vom englischen Wort "duplicate"; bedeutet duplizieren oder Duplikat. 

In der Kosmetikbranche sind Parfumzwillinge auch duplikat von Markenprodukten, die sich ähnlich und kaum voneinander zu unterscheiden sind. 

 

 

 

Höher Qualität bei niedrigen Preisdimensionen. 

Es gibt natürlich Unterschiede: 

Der wesentliche Unterschied liegt im Preis.

Bei dem Marketingkosten werden auch viel an Werbung, Design,  Verpackung gespart.

Marisol Perfume soll für jeden preislich zugänglich sein. 

Design und Branding werden nicht kopiert. Sie haben andere Namen. 

 

Marisol Perfume sind Luxus perfume und haben ein höher Duftölanteil und sind Langanhaltend. 

 

Parfumzwillinge werden auch zusammengesetzt mit den Düftnoten: Herznoten, Kopfnoten, Basisnoten. Daraus resultiert ein nahezu identischer Geruch, der eine  Unterscheidung zwischen Markenprodukte und Parfumzwillinge kaum möglich macht. 

 

Marisolperfume werden inspiriert von Markenprodukten.  

Sie werden mit Artikelnummer gekennzeichnet

z. B.  K1, K2, K3... usw. stehen für Frauenparfüme  und

E1, E2, E3... usw. stehen für Männerparfume. 

 

Sind die Parfumzwillinge Illegal?

Nein! ganz im gegenteil. Parfumzwillinge sind nicht Illegal! Die sind nur ähnliche Düfte eines bestimmten Markes und werben auch nicht damit, wie ein bestimmter Duft zu riechen. Sie geben sich auch nicht als gleiche Marke aus oder nutzen den gleichen Namen und wollen auch nicht mit Verpakung oder Flakon des Original imitieren. Es ist klar zu erkennen, dass es sich um eine andere Marke handelt, die einen ähnlichen Düft entwickelt hat. Deswegen sind der Kauf solcher Produkte keineswegs illegal!

 

                                      

Was sind Parfumzwillinge!

Die Parfumzwillinge werden auch Parfumdupes genannt. Dupes ist abgeleitet vom englischen Wort "duplicate"; bedeutet duplizieren oder Duplikat. 

In der Kosmetikbranche sind Parfumzwillinge auch duplikat von Markenprodukten, die sich ähnlich und kaum voneinander zu unterscheiden sind. 

 

 

 

Höher Qualität bei niedrigen Preisdimensionen. 

Es gibt natürlich Unterschiede: 

Der wesentliche Unterschied liegt im Preis.

Bei dem Marketingkosten werden auch viel an Werbung, Design,  Verpackung gespart.

Marisol Perfume soll für jeden preislich zugänglich sein. 

Design und Branding werden nicht kopiert. Sie haben andere Namen. 

 

Marisol Perfume sind Luxus perfume und haben ein höher Duftölanteil und sind Langanhaltend. 

 

Parfumzwillinge werden auch zusammengesetzt mit den Düftnoten: Herznoten, Kopfnoten, Basisnoten. Daraus resultiert ein nahezu identischer Geruch, der eine  Unterscheidung zwischen Markenprodukte und Parfumzwillinge kaum möglich macht. 

 

Marisolperfume werden inspiriert von Markenprodukten.  

Sie werden mit Artikelnummer gekennzeichnet

z. B.  K1, K2, K3... usw. stehen für Frauenparfüme  und

E1, E2, E3... usw. stehen für Männerparfume. 

 

Sind die Parfumzwillinge Illegal?

Nein! ganz im gegenteil. Parfumzwillinge sind nicht Illegal! Die sind nur ähnliche Düfte eines bestimmten Markes und werben auch nicht damit, wie ein bestimmter Duft zu riechen. Sie geben sich auch nicht als gleiche Marke aus oder nutzen den gleichen Namen und wollen auch nicht mit Verpakung oder Flakon des Original imitieren. Es ist klar zu erkennen, dass es sich um eine andere Marke handelt, die einen ähnlichen Düft entwickelt hat. Deswegen sind der Kauf solcher Produkte keineswegs illegal!